Chinesischer Löwentanz

Die andere Seite des Kung Fu



Der südchinesische Löwentanz ist eine atemberaubende Mischung aus Tanz- und Kampfkunsttechniken, begleitet vom Rhythmus der Trommel, Zimbeln und Gong. 

Seit Jahrhunderten gibt es eine enge Verbindung zwischen  der Kampfkunst und dem  Löwentanz in den südchinesischen Kung Fu Schulen. Diese faszinierende Kunstform verzaubert die Zuschauer seit Jahrhunderten. 

Der Löwentanz ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Symbol für Glück, Wohlstand und Freude.



Der Löwentanz wird üblicherweise von zwei Tänzern aufgeführt, wobei einer den Kopf des Löwen und der andere das Hinterteil spielt. Die Darsteller ahmen die Bewegungen eines Löwen im Löwenkostüm nach und folgen den Rhythmus der Trommel, Zimbeln und Gong. Viele Bewegungen der chinesischen Kampfkunst finden sich auch im Löwentanz wieder wie z.B. die festen tiefen Stellungen und die kraftvollen Oberkörperbewegungen des Hung Gar Kung Fu.

Einige der vielen Anlässe, zu denen der Löwentanz aufgeführt wird, sind das chinesische Neujahrsfest, Restauranteröffnungen und Hochzeiten.

Auch wenn der Löwentanz eher eine Verführungskunst ist, so ist er aufgrund seiner Wurzeln in der Kampfkunst doch mehr als nur ein Tanz; er ist eine Möglichkeit, Kraft, Beweglichkeit und Stärke zu demonstrieren, genau wie Kung Fu. 

Da der Löwentanz in der Regel im Team getanzt wird, steht auch die Teamarbeit im Vordergrund und verbindet die Teilnehmenden mit kulturellen Traditionen und Ritualen.

 

Wir bieten:

  • Einsteigerkurse: Perfekt für Neulinge, die die Grundlagen des Löwentanzes erlernen möchten. (auch ohne Kung Fu- Vorkenntnisse)• Fortgeschrittenenkurse: Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und spektakuläre Aufführungen meistern möchten.
  • Workshops und Seminare: Regelmäßige Veranstaltungen, bei denen du tief in die Kunst des Löwentanzes und der vielen Symbolen eintauchen kannst.